kleinbekommen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
kleinbekommen — klein·be·kom·men; bekam klein, hat kleinbekommen; [Vt] jemanden / etwas kleinbekommen gespr ≈ kleinkriegen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kleinbekommen — klein|be|kom|men <st. V.; hat: ↑ kleinkriegen (1, 2). * * * klein|be|kom|men <st. V.; hat: ↑kleinkriegen (1, 2) … Universal-Lexikon
klein — • klein – kleiner als (Mathematik; Zeichen <) – kleiner[e]nteils I. Kleinschreibung: a) {{link}}K 72{{/link}} und {{link}}K 74{{/link}}: – am kleins|ten – von klein auf – ein klein wenig – die Flamme auf klein drehen, stellen b) {{link}}K… … Die deutsche Rechtschreibung